Ein Beispiel für ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel wäre hierbei das vegane Frummi. Das Produkt ist aus deutscher Herstellung und enthält die genannten Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente in ausgewählter Dosierung.
Ferner kombiniert Frummi diese noch mit Koffein, um den Nährstoffkomplex durch ein Produkt zu ergänzen, das bereits in unzähligen anderen Produkten rund um das Thema Haarwuchs zum Einsatz gekommen ist. Das Nahrungsergänzungspräparat verfügt über ein fruchtiges Kirscharoma und die Konsistenz handelsüblicher Fruchtgummis, was die regelmäßige Anwendung über mindestens 12 Wochen vereinfacht.
Insgesamt lässt sich sagen, Nahrungsergänzungsmittel haben keine direkte Wirkung auf einen schnelleren und gesunden Haarwuchs. Dennoch können sie vorteilhaft sein, um Mangelerscheinungen bei der Nährstoffzusammensetzung des Organismus zu vermeiden und somit dazu beizutragen, dass der normale Wachstumszyklus durch Unterversorgung oder externe Einflüsse nicht zu sehr belastet wird.
Das beugt am Ende dem Haarverlust vor und begleitet das normale Haarwachstum. Generell sollte hierfür aber auf ein qualitatives Produkt geachtet werden, welches hochwertige Inhaltsstoffe besitzt. Zudem wäre es sinnvoll, die Haare durch eine schonende Pflege, eine gesunde Ernährung, die Stressreduktion und die Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Dadurch gelingt es, das seidig-schimmernde Haarbild nach außen zu transportieren.
Von Christina Treu –
aktualisiert am 16. März 2022 Christina Treu Redaktion Frummi Christina Treu schreibt seit Mai 2019 für Frummi. Sie ist ambitioniert immer die besten Quellen zu prüfen und die qualifiziertesten Texte für unsere Kunden zu verfassen. |