
Christina Treu
Redaktion Frummi
Christina Treu schreibt seit Mai 2019 für Frummi. Sie ist ambitioniert immer die besten Quellen zu prüfen und die qualifiziertesten Texte für unsere Kunden zu verfassen.
In Biotin hat der Organismus ein notwendiges Vitamin, welches an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt ist. Nicht selten wird Biotin auch in Haarwuchsmitteln verwendet und in Nahrungsergänzungsprodukten, für eine Darmgesundheit sowie des gestärkten Immunsystems.
Wir möchten die Haargesundheit gerne auf natürlichem Weg unterstützen. In unserem Nahrungsergänzungsmittel Frummi möchten wir dafür auf hochwertige Inhaltsstoffe setzen, denen viele positive Eigenschaften zugeschrieben werden. Deshalb gehört Biotin für uns zu den wichtigsten Substanzen in unserem Produkt.
Biotin ist ein entscheidendes Vitamin aus der B-Gruppe, weswegen ebenfalls die alternative Bezeichnung als Vitamin B7 auftaucht. Früher wurde das Vitamin obendrein Vitamin H genannt, was auf seine positive Wirkung in Bezug auf Nägel, Haut oder Haare hinweisen sollte.
Biotin beschreibt ein wasserlösliches Vitamin, welches sowohl für die Genfunktionen im Körper als auch für den Stoffwechsel benötigt wird und in natürlicher Form zur Verfügung steht. Es handelt sich um eine farblose, eher feste Substanz, welche resistent gegen den Luftsauerstoff ist, jedoch bei überhöhten Temperaturen schmelzen könnte.
Das Vitamin sollte im ausgewogenen Verhältnis vorhanden sein, wobei der Tagesbedarf für Erwachsene bei circa 30 bis 60 Mikrogramm liegt. Jener wechselt je nach Altersgruppe, Geschlecht oder Gesundheitszustand.
Vitamin B7 besitzt eine langwierige Entwicklungsgeschichte, die schon 1898 begann. Damals wurde die Substanz noch als Vitamin H in Verbindung mit der Haut entdeckt, woraufhin Biotin kontinuierlich weiter Bestandteil verschiedener Forschungsreihen war.
So extrahierten Wissenschaftler die Substanz aus diversen Produkten wie Hefe und überprüften die Eigenschaften von Vitamin B7, bis 1927 deutlich wurde, dass Biotin stark bindend ist und die biologische Verfügbarkeit von bestimmten Proteinen verringert.
Erst 1940 kam heraus, dass das heute bekannte Biotin und das damals geläufige Vitamin H sowie das Coenzym R identisch sind. Im Zuge dessen gelang es Vincent du Vigneaud 1942 die chemische Struktur von Biotin herauszufiltern, während 1943 die erste chemische Synthese des Vitamins stattfand.
Biotin findet sich in zahlreichen Lebensmitteln, sodass der tägliche Bedarf unkompliziert über die Nahrung abgedeckt werden kann. Einige der optimalen Produkte für einen ausgewogenen Biotin-Haushalt sind:
Des Weiteren zeigt sich Biotin in diversen Nahrungsergänzungsmitteln und ermöglicht eine Zufuhr über diese Präparate. Die Produkte dienen als Unterstützung für eine ausreichende Nährstoffversorgung, wenn jene durch verschiedene Umstände wie Unverträglichkeiten bestimmter Lebensmittel als natürliche Lieferanten eines Nährstoffs wie Biotin nicht sichergestellt werden kann.
Das Vitamin B7 verbindet verschiedene wichtige Aufgaben, ohne die der Organismus seine Vitalität nicht unter Beweis stellen könnte. Im Zentrum stehen die Stoffwechselaktivitäten, denn Biotin ist an dem Eiweiß- sowie Fettstoffwechsel beteiligt. Außerdem unterstützt das Vitamin:
Von Christina Treu –
aktualisiert am 10. Feb 2022 |